Ausbildung
2018-2021 - Ausbildung zum Tierphysiotherapeuten Hund, Katze, Pferd an der ATM
-
Die Schwerpunkte meiner Ausbildung waren u.a.
-
Anatomie des Bewegungsapparates bei Haussäugetieren
-
Anatomie und Physiologie des Verdauungsapparates
-
Funktionelle Anatomie und Physiologie des Atmungsapparates
-
Funktionelle Anatomie und Physiologie des endokrinen Systems
-
Funktionelle Anatomie und Physiologie der Harn- und Geschlechtsorgane
-
Funktionelle Anatomie und Physiologie des Nervensystems
-
Funktionelle Anatomie und Physiologie der Sinnesorgane
-
Das Herz- Kreislaufsystem der Haussäugetiere
-
Sportkrankheiten
-
Infektionskrankheiten
-
Ethologie des Hundes/ Pferdes
-
Augen- und Ohrenkrankheiten
-
Hautkrankheiten
-
Anatomie, Physiologie und Krankheiten des Herz- und Kreislaufsystems und des endokrinen Systems
-
Immunologie, Tumorerkrankungen, geriatrische Erkrankungen
-
Biomechanik der Bewegung
-
Krankheiten des Bewegungsapparates
-
Krankheiten des Verdauungsapparates
-
Physikalische Therapien
-
Trainingstherapie und Trainingsaufbau
-
Weiterbildungen
-
Seminar "Die Wirbelsäule und ihre Schwachstellen" bei Hands on Dogs Hundephysiotherapie
-
NOVAFON-Webseminar: Sehnenreizungen und Trigger-Punkte bei Hund & Pferd
-
NOVAFON-Webseminar: Das Novafon in seiner Funktion und die richtige Anwendung in der Tiertherapie
-
NOVAFON-Webseminar: Myofasziale Schmerzen bei Hund & Pferd
-
NOVAFON-Webseminar: DLSS - degenerative lumbosakrale Stenose (Cauda-Equina-Syndrom) und Spondylosen bei Hund & Katze
-
Seminar "Tierphysiotherapie - Grenzen und Möglichkeiten" mit Mimi Hohmann
-
Seminar "Kinesiologischs Taping für Hunde" (Vetwissen)
-
Seminar "Der Patella Luxation beim Hund trainerisch begegnen" (Vetwissen)